Material zum Aufnehmen der Abmessungen

Hallo

Ich würde gerne Ihre Meinung zu diesem Thema hören:
Ich arbeite in der Metallbearbeitung und wir müssen oft Partei ergreifen bei bestehenden Konstruktionen, sei es für eine Treppe, ein Geländer, eine Zwischengeschossgestaltung oder etwas anderes.
Dann stellt sich die heikle Frage, ob man in einer solchen Situation einen Schritt zur Seite treten soll.
Wir machen dies derzeit als Meterware + einfacher Laser-Entfernungsmesser + digitales Quadrat.
Das Reiben kann mühsam und ungenau sein, was zu Problemen beim Einstellen des Bodens führt.

Also denken wir darüber nach, uns etwas besser auszustatten.
Wir haben die 3D-Verzerrung von Leica im letzten Jahr evaluiert.

https://shop.leica-geosystems.com/fr/fr-FR/measurement-tools/3d-disto/leica-3d-disto/buy?srsltid=AfmBOorgt9c1sJfw3_x_ynsk4BbvCuW-TgIL7tGvkGUAk58onyc8G9VZ

A priori entsprach dieses Produkt gut unseren Bedürfnissen, recht einfach zu bedienen und auszunutzen (obwohl der Export in dxf 3D nicht besonders gut war, um es in SW zu importieren).
Dieses Produkt wird nicht mehr vermarktet (vor mehr als 10 Jahren veröffentlicht).

Haben Sie eine Alternative, die Sie mir beraten können?

Ich persönlich bin nicht sehr begeistert von dem 3D-Scanner, ich habe Angst vor der Datenmenge und der Verarbeitungszeit, die dahinter steckt, um einfach ein paar Schlüsselpunkte (Wände, Boden, ...) zu extrahieren.

Vielen Dank!

Hallo g.terraz;
Nun, ich bin auf der Suche nach einem Scanner für mein Haus, ...
Und ich würde gerne mehr wissen +, also folge ich diesem Thread, um mich auf dem Laufenden zu halten.
Danke @+.
AR.

Hallo

Ich nutze diesen Beitrag, um einen Aufruf an die Community zu richten: Haben Sie Feedback zu 3D-Scannern:
-Materialkosten
- Kosten der Software (Kauf + Wartung)
- Einfacher Import der Punktwolke in Solidworks.
-Möglichkeit, die Punktwolke in der mit dem Scanner verbundenen Software zu bereinigen und zu vereinfachen, um nur geometrische Elemente in SolidWorks zu importieren (Linien, Ebenen, Achsen, Zylinder...)
- Einfache Bedienung für die geometrische Maßkontrolle
- Messgenauigkeit Ihres Scan-Tools (wie zwischen zwei Gesichtern, deren Abstand Sie sonst messen könnten: Palmer/Caliper...)

Hallo froussel,
Ich habe nur den Kaufpreis zwischen 8000 und 10000€ gefunden, Möglichkeit, es zu mieten, für den Rest frage ich auch an.
Schönen Tag.
@+.
AR.

Hallo

Vielleicht werden Sie bei diesen Modellen fündig:

Sie scheinen mir eher für Ihre Verwendung an Objekten mittlerer Größe als für das Scannen von Gebäuden geeignet zu sein

1 „Gefällt mir“

=> Unabhängig von der gewählten Ausrüstung ist immer noch mit der Verarbeitung von Punktwolken zu rechnen...

2 „Gefällt mir“

Ja, viel Glück, auch Météo-France ist nicht mehr in der Lage, Wolken richtig vorherzusehen!!

4 „Gefällt mir“

Ehrlich gesagt, Punktwolken sind ein Ärger... Es scheint, dass es absichtlich entwickelt wurde, um nicht ausgenutzt zu werden...
Es würde mich nicht überraschen, wenn unsere Smartphones es in ein paar Jahren schaffen, brauchbares Zeug freizugeben!

2 „Gefällt mir“

Zu Ihrer Information, ich habe Leica wegen des 3D Disto kontaktiert, a priori haben sie ein Ersatzprodukt, das bald veröffentlicht wird.
Angesichts der Kommentare bin ich immer noch nicht überzeugt von dem 3D-Scan, also Fortsetzung folgt...

1 „Gefällt mir“

DAS berühmte neue Produkt:
https://leica-geosystems.com/fr-ma/products/construction-tps-and-gnss/leica-icon-construction-tools/leica-icon-ics50
es sieht toll aus für das, was ich tun möchte :slight_smile:
Der Preis bleibt abzuwarten...

@g.terraz, danke für das Feedback, in der Tat, es scheint sehr schön zu sein.
Wenn Sie uns ein Feedback zur Preisspanne geben können. (Wenn Sie es haben)
Haben Sie auch Informationen über die Genauigkeit des Geräts?

Es gibt die Details in der Broschüre, aber im Grunde sind es 1mm bis 10m.
https://connect.hexagongeosystems.com/Leica-interior-finishing-brochure-fr

2 „Gefällt mir“

Und welche Daten erhalten wir?
Welche Art von Datei?

Export in 2D- oder 3D-DXF- oder DWG-Dateien

Hallo
Um die Frage nach dem Preis zu beantworten: Es ist nicht billig :smiling_face_with_tear:
Für das komplette ICS50 Pack mit dem Stylus und der Software sind es ca. 20k€...

2 „Gefällt mir“

Sie haben nicht die Technologie entwickelt, um es :wink: zu verschenken... Aber es ist klar, dass Sie ein Bedürfnis haben müssen und nicht nur Ihr Haus renovieren wollen!

1 „Gefällt mir“

Hallo

Ich arbeite seit mehr als 15 Jahren mit Punktwolken an verschiedenen Softwares und ehrlich gesagt ist dies im Bereich der allgemeinen Installation unerlässlich. Seit mehr als einem Jahr benutze ich es auf SW und auch wenn es komplex und mühsam bleibt, ist es sehr nützlich, zum Beispiel für unerschrockene Höhenvermessungen oder für eine abgelegene Baustelle im Ausland.
Was die Scan- und Verarbeitungsphase der Cloud betrifft, so lagern wir aus, da diese Phase lang und komplex ist, wenn Sie nicht über die nötige Erfahrung verfügen.
Dann holen wir uns eine *E57-Datei pro Station mit einem virtuellen Rundgang.
Dann müssen Sie jedes Element isolieren, das Sie retrogestalten möchten.
Seien Sie vorsichtig, die Reverse-Engineering-Phase ist sehr zeitaufwändig, wir versuchen, nur das unbedingt Notwendige zurückzuentwickeln.
Diese Technologie gibt es auch auf Smartphones, nur dafür muss das Telefon mit einem Lidar-Sensor ausgestattet sein, der auf dem iPhone 14 15 vorhanden ist.

Ich hoffe, Sie erleuchtet zu haben

4 „Gefällt mir“