Ermitteln der Eigenschaften eines Bauteils in einem Mehrkörperbau

Gut

 

Ich habe meinen Helm für dein Problem geopfert :D^^

 

Ich habe am Sonntag etwas Zeit damit verbracht, aber ich habe es immer noch nicht geschafft, Ihr Problem zu lösen!

 

Ich gebe zu, dass es mich nervt.... :/

 

Wenn eine wohltätige Seele schauen könnte =) würde es uns einen höllischen Dorn aus den Füßen nehmen!

3 „Gefällt mir“

Hallo Bart,

Entschuldigung für Ihren Sonntag, Sie hätten keine Zeit mit dem Problem verbringen sollen, der Sonntag ist heilig.

Ich habe versucht, das Mehrkörpermodul im Blechmodul zu überarbeiten, aber ich habe immer noch nicht die Optionen. Ich habe überall in den Optionen nachgeschaut, im Internet, auf SW-Hilfe, aber ich konnte nichts Schlüssiges finden.

Ich werde es mir im Laufe des Tages noch einmal ansehen, ich werde Sie auf dem Laufenden halten

Schönen Tag

PS: Diesem ist eine Konfiguration einer Kettenführung im Blechmodul beigefügt


122162-01_guide_chaine_lg_1108_mm.sldprt
1 „Gefällt mir“

Hallo

Ihr Problem ist einfach gelöst, da SW 2013 oder 2014 weiß ich nicht mehr. Bart muss in einer dieser Versionen sein, also hat er das Kontrollkästchen, um die Eigenschaften mehrerer Körper zu speichern, aber nicht Sie, da Sie in einer älteren Version sein müssen.

@+

PS: Ich habe die 5 Seiten mit den Antworten nicht gelesen, daher kann es sein, dass ich eine andere Antwort dupliziere

1 „Gefällt mir“

Re

Nun, ich habe mir die Zeit genommen, die anderen Antworten zu lesen, und Sie sind im SW2014, also suche ich nach einer anderen Lösung.

@+

1 „Gefällt mir“

Wenn ich es getan habe, dann deshalb, weil es mich glücklich gemacht hat!! =)

 

Nun, es ist meistens so, dass ich nicht gerne über etwas stolpere und nicht verstehe, warum.

 

Ich habe Schlafstörungen nach dem :p

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe also, dass Sie sich im Jahr 2014 befinden, aber Sie haben nicht die Unteroption in der Option "Benutzerdefinierte Eigenschaften in neue Teile kopieren", wenn Sie die Teile in Teilen speichern.

Ist es das?

@+

1 „Gefällt mir“
Re Meinen Tests zufolge funktioniert es nicht mehr, wenn sich ein Blech in der Datei befindet. Die Unteroption ist nur verfügbar, wenn ich nur über geschweißte Teileartikel verfüge. Die Lösung besteht also darin, alles ohne jegliche Vorstellung von Blech zu tun, einfaches Volumen, um Ihre Körper zu registrieren und dann in Blech umzuwandeln. @+
1 „Gefällt mir“

Es funktioniert mit Blech, ich habe es gemacht.

 

Ansonsten hätte ich die Lösung der Blechbearbeitung gegeben, die zwar funktioniert, aber länger ist.

 

 

2 „Gefällt mir“
Coyote

 

Re, Nach meinen Tests funktioniert es nicht mehr, wenn sich ein Blech in der Datei befindet. Die Unteroption ist nur verfügbar, wenn ich nur über geschweißte Teileartikel verfüge. Die Lösung besteht also darin, alles ohne jegliche Vorstellung von Blech zu tun, einfaches Volumen, um Ihre Körper zu registrieren und dann in Blech umzuwandeln. @+

 

Danke @ coyote

Deshalb habe ich festgelegt, alles mechanisch über Profile zu schweißen

Siehe Liste der Links und Tutorial oben

Diese Art von Stück hat die Ansicht, die ich davon habe, da ich die Datei im Jahr 2012 nicht haben kann, kann sehr gut über Profile erstellt werden

So Profilbibliothek (Profile erstellen)

und Schweißkonstruktion

Wir werden alle Parameter dieser Teile finden

@+ ;-))

 

 
 

Re

@gt22 nicht notwendig, Profile herzustellen, x Körper im Sinne von Schweißkonstruktionen und es funktioniert.

@Bart wie erhalten Sie die Option, die mit Blech verfügbar ist? Welche Version von SW? Beginnen Sie mit einem Blech und dann mit Schweißkonstruktionen oder umgekehrt?

@+

 

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr alle

Vielen Dank für Ihre Informationen,

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Eigenschaften jedes Teils im Mehrkörper nur finden, wenn ich diesen Mehrkörper als Volumenkörper gestalte, dann speichere ich die Körper und dann konvertiere ich es in Blech,... Was für ein Job.

Stopp mich, wenn ich falsch liege.

Ps: sonst durch die Schweißkonstruktion gehen?

1 „Gefällt mir“

Die beste Lösung ist die, die ich in meinem alten Beitrag vorgestellt habe.

 

Hier ist das Bild davon (Siehe Anhang)

 

Das heißt, der Export von Blech, dann die Umwandlung des Lagerbestands in Blech.


sans_titre_0.png
3 „Gefällt mir“

Re

Ja, Sie müssen die Schweißkonstruktion aktivieren (nicht unbedingt mechanisch geschweißte Elemente erstellen), dann Ihre x-Körper ohne Blech erstellen.

Zu Hause ist es auf jeden Fall die einzige Möglichkeit, dass es klappt und so gehe ich nach der Einlagerung der Karosserien in Einzelstücken in die Blechwerkstatt. Also ja, es ist eine Menge Arbeit.

Jetzt sollten wir pkoi verstehen @bart kommen mit Blech und nicht wir Ich bin auch in sw2014 sp4.

@+

2 „Gefällt mir“

Ich komme wieder in die Spur @Coyote.....

 

Ich habe so viel Zeit damit verbracht, dass ich nicht wusste, was ich getan hatte oder nicht...

 

Abschließend bestätige ich, was Sie sagen. Unmöglich über gebogene Bleche, es sei denn, Sie konvertieren später...

 

Wir wissen also nicht warum, aber er will keine gebogenen Bleche exportieren.....

 

 

3 „Gefällt mir“

Für mich muss man die Teile in der Baugruppe behalten und ein MEP machen, das Stück für Stück aufnimmt.

2 „Gefällt mir“

Haben Sie sich die in dieser Frage erwähnte Lösung angesehen: http://www.lynkoa.com/forum/3d/etat-deplie-pour-la-mise-en-plan

Das heißt, die Körper nicht mehr auszulagern, sondern Ihren Teil direkt zu verwenden und die gewünschten Körper auszuwählen, um die Details jedes Flusses zu gestalten.

3 „Gefällt mir“

Benoit, es ist nicht der Europaabgeordnete, der das Problem ist, sondern die Registrierung der Körperschaften.

2 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall könnte es in Zukunft eine Verbesserung für SW sein, denn wenn man das Design im Volumenkörper machen muss und dann alles noch einmal übernimmt, um es in Blech umzuwandeln, sehe ich keine allzu große Zeitersparnis 

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich bin emm...... ein bisschen mit meinen verrückten Fragen, sorry

2 „Gefällt mir“

Genau @Bart, wenn Sie die Aufnahme aller Körper nicht extern bekommen, haben Sie keine Sorgen mehr!

2 „Gefällt mir“