Magnete simulieren?

Hallo

Haben Sie eine Möglichkeit oder Tricks und Techniken, um Magnete in Solidworks zu simulieren?

Wie würden Sie es sonst machen?

Hallo

Ich denke, es ist Solidworks Simulation...
Meines Wissens gibt es keine Lösung für das Anlegen eines Volumenkraftfeldes in SW Simulation. Außer Schwerkraft und dynamische Effekte in einer rotierenden Bewegung.
Ein paar Klarstellungen wären nützlich: statisch? An einem Teil, einer Baugruppe? Welche Verteilung für das Volumenkraftfeld? Magnete oder ein Magnet?

Hallo @m_blt
Es spielt keine Rolle, welcher Motor, welche Strömungssimulation, welche SW-Simulation oder sogar welcher Cheat verwendet wird, um das gleiche Verhalten zu erzielen.

Mein Ziel ist es hauptsächlich, ihre Abstoßung und Anziehungskraft entsprechend ihrer Polarität und Stärke zu simulieren, insbesondere während einer Rutsche, und dies entsprechend dem Gewicht, das sie auf ihren Schultern haben.

Dies dient dazu, eine Bewegungsstudie zu erstellen, die die Verschiebung der schwebenden magnetischen Teile ausdrückt, wenn sie die identischen Polaritäten kreuzen.

Es muss eine spezielle Software vorhanden sein (z. B. für diejenigen, die Elektromotoren herstellen).
Ihr Wunsch ist bei weitem nicht der einfachste, denn die Übergangszonen hängen stark von der Art des Magneten und den Kanteneffekten ab, die wahrscheinlich seltsam sind (es kann bereits schwierig sein, die Magnete so zu platzieren, wie Sie es möchten): Das einfache Magnet/Magnetpulver-Experiment zeigt bereits, dass das Magnetfeld nicht regelmäßig ist, und dort werden Sie mehrere Felder überlagern...
image

es gibt glaube ich ein Modul für magnetische Simulation, ja, nein, vielleicht ^tre?