Hallo ihr alle
Ich brauche Hilfe bei der Methodik.
Ich bin es gewohnt, mit Inventor zu arbeiten, das sehr einfach zu bedienen ist, was Zeichnungen und Stücklisten betrifft. Wir arbeiten seit kurzem mit Solidworks 2024 SP5 in unserem Unternehmen.
Wir wollten mit dem Modul Schweißkonstruktion experimentieren. Dieser ist ziemlich schön zu benutzen... Abgesehen von den Plänen. Zumindest mit unserer aktuellen Methodik.
Lassen Sie mich das erklären:
Unser Unternehmen entwirft und fertigt elektrohydraulische Hubtische. Wir sind also im Kesselbau/Metallurgie tätig. Wir haben alle Ressourcen zu Hause: Schrottplatz, Maschinenwerkstatt, Montage/Schweißen, Wasserkraft. , Lackierung/Veredelung, Verpackung/Versand. Wir haben die volle Kontrolle über alle unsere Rohstoffe und alle unsere Produkte (einschließlich Zylinder).
Diese Konstruktion erfordert von uns detaillierte Pläne für unsere mechanisch geschweißten Baugruppen. Zum Beispiel habe ich eine erste Ebene einer " ausgestatteten " Unterbaugruppe, deren Plan eine Stückliste mit ALLEN Teilen der letzteren (mechanisch geschweißt oder nicht) enthält, die wir dann in unser ERP eingeben.
In dieser Nomenklatur besteht unsere Tabelle aus Informationen in der folgenden Reihenfolge: Koordinatensystem / Bearbeitungsplannummer / Menge / Bezeichnung / Länge / Breite / Material / Herstellungsverfahren / ERP-Code.
Wenn ein Teil eine Bearbeitung (Fräsen/Bohren) beinhaltet, hat es eine bestimmte Fertigungsmethode, damit der Plan direkt an die richtige Stelle in der Werkstatt gelangen kann. Es hat also auch eine Bearbeitungsplannummer, die der Zeichnungsnummer/dem Koordinatensystem entspricht (wenn ich z. B. einen Fahrgestellplan mit der Nummer 01 und mein bearbeitetes Teil das Koordinatensystem 12 habe, lautet die Bearbeitungsplannummer 01/12)
Wenn die Fertigungsmethoden und die Bearbeitungsplannummern definiert sind, erstellen wir die Detailzeichnungen, die wir " Fließpläne " nennen. Jedes bearbeitete Teil hat seinen eigenen einzigartigen Plan mit seinen Ansichten und Bemaßungen. So können wir unseren Planordner korrekt nach dem Workshop-Ziel sortieren.
Das Problem, das ich habe, ist, dass ich, wenn ich diese Methode mit Schweißkonstruktion und Montage kombinieren möchte, die Eigenschaften jedes Teils ausfüllen muss. Für den Schweißbau sind dies die Eigenschaften der Schnittliste. Ich müsste in der Lage sein, diese Eigenschaften in meinem Plan abzurufen, da ich eine spezielle Cartridge habe, die zwischen einem Ablaufplan und einer Zeitleiste unterscheidet. Heute habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese Karosserieeigenschaften aus der Schweißkonstruktion wiederherstellen zu können. Es ist eine Schande, denn die geschweißte Konstruktion ist ziemlich gut gemacht und ermöglicht es Ihnen, geschweißte Mechaniken sehr schnell herzustellen, aber plötzlich ist die in 3D gesparte Zeit in 2D weitgehend verschwendet, da ich alle meine Patronen von Hand über Anmerkungen füllen muss, Stück für Stück, Blatt für Blatt (und wenn Sie große Sätze haben, Es wird schnell sehr, sehr lang).
Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, diese Eigenschaften wiederherzustellen? Zum Beispiel über ein Makro oder ein myCAD-Tool? Oder vielleicht eine Funktion, von der ich in Solidworks nichts weiß?
Anbei finden Sie einen unfertigen Beispielplan.
24-1011-06-FALSCH CHÂSSIS.pdf (247.8 KB)
Vielen Dank im Voraus.